Die Sankt-Jakobusbruderschaft Düsseldorf e.V. fördert die Wallfahrt zum legendären Grab des Apostels Jakobus d. Ä. in Santiago de Compostela (Nordspanien) durch Vorträge, Reisetipps, Pilgerpässe, Wandertreffs und die regelmäßige Herausgabe der Vereinszeitschrift Die Kalebasse. Neben spirituell motivierten Pilgerinnen und Pilgern sind auch kunstbeflissene, sportliche und genussvolle herzlich willkommen.
Aktuelles
- Die Muttergottes als Traubenmadonna auf dem Mosel-Camino - Wolfgang Welter, bester Kenner des ca. 160 km langen Mosel-Camino von Koblenz nach Trier, nahm den Beitrag „Die Muttergottes und die Trauben“ in der „Kalebasse“ Nr. 76 (Juli 2024) zum … Die Muttergottes als Traubenmadonna auf dem Mosel-Camino weiterlesen
- Kalebasse Nr. 77 (Januar 2025) - Die nächste „Kalebasse“ Nr. 77 (Januar 2025) wird sich schwerpunktmäßig mit einem Weg für Jakobspilger am Bodensee befassen. Dieser Weg führt entlang des Nordufers von Lindau über Friedrichshafen nach Meersburg, … Kalebasse Nr. 77 (Januar 2025) weiterlesen
- Kalebasse Nr. 76 (Juli 2024) - Die „Kalebasse“ Nr. 76 (Juli 2024) befasst sich schwerpunktmäßig mit Weinen am Jakobsweg und mit Darstellungen von Traubenmadonnen. Nach dem Vorwort des ersten Versitzenden Dr. Gerd Gellißen folgen sieben Bibelzitate … Kalebasse Nr. 76 (Juli 2024) weiterlesen
- Jakobsmuscheln im Speckmantel - Die Geschäftsstelle der St.-Jakobus-Bruderschaft Düsseldorf befindet sich seit 2004 im Solinger Stadtteil Ketzberg (bei Gräfrath). Hier lädt die evangelische Gemeinde Ketzberg seit vielen Jahren einmal im Monat nach dem Gottesdienst … Jakobsmuscheln im Speckmantel weiterlesen
- „Camino Baztanés“, eine vorab Information - Im Oktober 2024 nahm Hubert Röser, der seit Jahrzehnten die Zeitschrift „Die Kalebasse“ gestaltet, an einer Informationsreise des Spanischen Fremdenverkehrsamtes zu den Jakobswegen in Navarra teil. Durch diese Region im … „Camino Baztanés“, eine vorab Information weiterlesen
- Gerd Gellißen: Aubrac – eine Pilgerhospizgründung des 12. Jahrhunderts an der Via Podiensis - Masterarbeit, vorgelegt der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, WS 2023/24 Rezension von Heinrich Wipper (M.A.) Erschienen in der Kalebasse Nr. 76/2024 Seite 62 – 64 Mit einer Pilgerwanderung auf der … Gerd Gellißen: Aubrac – eine Pilgerhospizgründung des 12. Jahrhunderts an der Via Podiensis weiterlesen
- Lauriane und Jacques Clouteau: Miam Miam Dodo Via Podiensis - Rezension von Dr. Gerd Gellißen Deutsche Ausgabe des Wanderführers. Éditions du Vieux Crayon (www.levieuxcrayon.com), 2023, 288 S., ISBN 978-2-38006-027-0, mit 101 Karten im Maßstab 1:37.500 und zahlreichen Stadtplänen. Französischer Jakobsweg … Lauriane und Jacques Clouteau: Miam Miam Dodo Via Podiensis weiterlesen
- Traubenmadonnen in Mainz und im Rheingau - Neuer Artikel im Archiv, Die Muttergottes und der Wein in Mainz und im Rheingau von Klaus Seitz