Die Sankt-Jakobusbruderschaft Düsseldorf e.V. fördert die Wallfahrt zum legendären Grab des Apostels Jakobus d. Ä. in Santiago de Compostela (Nordspanien) durch Vorträge, Reisetipps, Pilgerpässe, Wandertreffs und die regelmäßige Herausgabe der Vereinszeitschrift Die Kalebasse. Neben spirituell motivierten Pilgerinnen und Pilgern sind auch kunstbeflissene, sportliche und genussvolle herzlich willkommen.
Aktuelles
- Am 10. April 2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Jakobusbruderschaft Düsseldorf statt - Die diesjährige Mitgliederversammlung der Jakobusbruderschaft Düsseldorf wurde im Solinger Stadtteil Gräfrath durchgeführt. Auf der Tagesordnung stand u.a. die fällige Neuwahl des Vorstands. Dr. Gerd Gellißen als erster Vorsitzender und Peter … Am 10. April 2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Jakobusbruderschaft Düsseldorf statt weiterlesen
- Kalebasse Nr. 77 ist erschienen - Die neue „Kalebasse“ Nr. 77 (Januar 2025) richtet den Blick auf den Bodensee im Vorland der Alpen, genauer im Dreiländereck Deutschland/Österreich/Schweiz. „Der Anteil des Bodenseegebietes an der kulturellen Entwicklung Europas“, … Kalebasse Nr. 77 ist erschienen weiterlesen
- Eine Vorankündigung zum Thema der Kalebasse Nr.78 - Die Kalebasse Nr. 78 wird voraussichtlich im Juli 2025 erscheinen Das Schwerpunktthema der Ausgabe “Frauen auf dem Jakobsweg”
- Miam Miam Dodo: Varianten der Via Podiensis - Lauriane Clouteau / Jacques Clouteau: Voie du Célé – Voie de Rocamadour Reihe: Miam Miam Dodo. Édition 2025. Les Sables d’Olonne, Éditions du Vieux Crayon, 2024, 128 S. (ohne Paginierung), … Miam Miam Dodo: Varianten der Via Podiensis weiterlesen
- Die Muttergottes als Traubenmadonna auf dem Mosel-Camino - Wolfgang Welter, bester Kenner des ca. 160 km langen Mosel-Camino von Koblenz nach Trier, nahm den Beitrag „Die Muttergottes und die Trauben“ in der „Kalebasse“ Nr. 76 (Juli 2024) zum … Die Muttergottes als Traubenmadonna auf dem Mosel-Camino weiterlesen
- Gerd Gellißen: Aubrac – eine Pilgerhospizgründung des 12. Jahrhunderts an der Via Podiensis - Masterarbeit, vorgelegt der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, WS 2023/24 Rezension von Heinrich Wipper (M.A.) Erschienen in der Kalebasse Nr. 76/2024 Seite 62 – 64 Mit einer Pilgerwanderung auf der … Gerd Gellißen: Aubrac – eine Pilgerhospizgründung des 12. Jahrhunderts an der Via Podiensis weiterlesen
- Lauriane und Jacques Clouteau: Miam Miam Dodo Via Podiensis - Rezension von Dr. Gerd Gellißen Deutsche Ausgabe des Wanderführers. Éditions du Vieux Crayon (www.levieuxcrayon.com), 2023, 288 S., ISBN 978-2-38006-027-0, mit 101 Karten im Maßstab 1:37.500 und zahlreichen Stadtplänen. Französischer Jakobsweg … Lauriane und Jacques Clouteau: Miam Miam Dodo Via Podiensis weiterlesen
- Traubenmadonnen in Mainz und im Rheingau - Neuer Artikel im Archiv, Die Muttergottes und der Wein in Mainz und im Rheingau von Klaus Seitz