Die neue Ausgabe befasst sich im ersten größeren Beitrag mit der Reise (1689/90) der in Düsseldorf geborenen Herzogstochter Maria Anna von Neuburg nach Santiago de Compostele. Sie fuhr mit einer herzöglichen Yacht von Düsseldorf den Rhein hinunter, dann mit einem hochseetauglichen Schiff durch den Ärmelkanal in den Atlantik und landete schließlich nach großen Schwierigkeiten in Ferrol an der galicischen Küste. Von dort ging es auf dem Landweg nach Santiago de Compostela und weiter nach Valladolid, wo Maria mit dem spanischen König Carlos II. vermählt wurde.
Der zweite größere Beitrag ist dem spanischen Pfarrer Elias Valiña Sampedro (1929-1989 gewidmet. Er war einer der Pioniere der Wiederentdeckung der Jakobswege und veröffentlichte 1982 den ersten Pilgerführer zum Jakobsweg.
Ein detailliertes Inhaltsverzeichnis der Kalebasse Nr. 72 ist auf der Seite Die Kalebasse zu finden